Ausbildung Intervisor QRC

Ausbildung Intervisor QRC

Wann

03/09/2022 - 15/10/2022    
09:30 - 17:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Event Type

Ausbildung Intervisor QRC

Intervisor QRC bietet innovative Führung

Die Fortbildung zum Intervisor QRC ist eine Zusatzausbildung für Führungskräfte, Berater, Coaches, Supervisoren und Trainer. Sie erhalten exzellente Tools aus der systemischen Supervision, die Ihnen eine neue Art von TeamEntwicklung ermöglichen. Bei der Kollegialen Beratung ging es hauptsächlich um Fallklärung, um die Befähigung eines Teams oder einer Gruppe einen Fall oder einen niederschwelligen Konflikt selbstständig zu klären. Ein ausgebildeter Intervisor QRC kann, indem sie/er die Intervision für Gruppen und Teams begleitend durchführt, dagegen mehr erreichen, z. B. Unternehmens- und Führungsziele nachhaltig und praxisbezogen schulen. Intervision als Führungsinstrument angewendet hilft der Führungskraft sich gezielt handlungsorientiert zurückzunehmen oder sich stärker in den Vordergrund zu stellen, das Team, sowie die Unternehmensziele, Soft- sowie Hard-Skills besser wahrzunehmen und zu stärken.

Agile Team-Meetings mit Workshopcharakter

Interne Themen dürfen intern bleiben und intern aufs Silbertablett gelegt werden. Mit einem Casting und strickten Regeln sorgen die Rollenstrukturen für passende Lösungen, die gleichzeitig schulen und Spaß machen. Für das Team oder die Gruppe sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Intervisor QRC

Inhalte der Ausbildung zum Intervisor QRC

Es finden zwei Module live-online statt. Die Teilnehmer*innen sind für den Kurs auf dem Digitalen Weiterbildungscampus freigeschaltet und können sich mit ihren Lerngruppen austauschen und für die Präsentation eines Intervisionsmodells mit ihrem Tandem zielgerichtet vorbereiten.

Modul 1: Qualität und Selbstverständnis des Intervisor QRC Blickwinkel beruflicher Kontext, Unterschiede Supervision, Intervision und Kollegiale Beratung: Wo werden welche Methoden zu welchem Zweck angewendet? Wie kann die beraterische und coachingtechnische Qualität für Gruppen und Teams durch Intervision gestärkt werden? Best Practice Beispiele mit praktischer Anwendung und Umsetzung von zwei Gruppentools (Die Ja-Sager/Modell Virginia Satir). Austausch und Übungsaufgaben finden im Digitalen Weiterbildungscampus statt.
Modul 2: Umsetzung und Grenzen des Intervisors Übungstag mit Interaktionen, Übernahme und Wechsel der Führungsrolle, typische Steuerung des Gruppen-/Teamprozesses als Intervisor, Methoden der Reflexion in der Gruppe oder im Team. Wann ist Hilfe von außen notwendig und bis zu welchem Zeitpunkt kann intern als Intervisor gearbeitet werden? Austausch und Nutzung der Übungsaufgaben sind noch bis zu 4 Wochen nach dem Kurs im Digitalen Weiterbildungscampus möglich.

Preis und Dauer

Qualitätsring für Coaching und Beratung

Qualitätsring für Coaching und Beratung

Der Preis beträgt 760,00 € inkl. MwSt. (= netto 639 €). Die Fortbildung findet an zwei Tagen live online statt. Zum Selbststudium und Austausch erhalten Sie als Teilnehmer*in kostenfreien Zugang zum DWC (= Digitalen WeiterbildungsCampus). Die Ausbildung zum Intervisor QRC ist vom QRC e.V. zertifiziert und mit 20 CCE-Punkten (= Continuous Coaching Education) akkreditiert. Sie umfasst 15 dozentengeführte Stunden, ermöglicht Selbst- und Gruppenlernen, Zusammenarbeit auf dem Digitalen Weiterbildungscampus mit syn- und asynchronen Anteilen sowie Live online Training, Supervison und Best Practice.

QRC Siegel CCE

Dipl. Päd. Isabel Hammermann-Merker bildet seit 2001 Coaches und Berater*innen systemisch aus. Sie können an den Fort- und Weiterbildungen in Präsenz, hybrid oder online teilnehmen. Frau Hammermann-Merker bietet Coaching, Supervision, sowie Systemaufstellungen zur Lösungsorientierung für Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung an.
 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This