
Sie erhalten mit jeder Fortbildungseinheit systemisches Handwerkszeug, das Sie professionell für Personal – und Business Coaching einsetzen können. Sie lernen Change Management Interventionen für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Das Curriculum schenkt Ihnen die Freiheit mit JEDEM Modul zu starten! Die Ziele der jeweiligen Module fördern Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert. Sie stammen aus der Psychologie, Soziologie, Systemtheorie, den Kommunikations- und Neurowissenschaften.
Die einzelnen Module eignen sich als Train-The-Trainer Fortbildung oder als Refresher. Wir legen Wert auf State of The Art.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, zur Zeit 19% MwSt.. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung. Bitte geben Sie Ihre korrekte Rechnungsadresse an und treten bei Rückfragen mit uns in Kontakt.
Sie können Ihre Basisausbildung zur Systemischen Life Coach*in & Berater*in im Voraus bezahlen, sparen dadurch oder Sie wählen Teilzahlung mit monatlichen oder vierteljährlichen Raten, z. B. vierteljährlich 800,70€ oder monatlich 200,20 €.
Basisausbildung vs.Markenausbildung
Unsere Basisausbildung Systemischer Life Coach*in & Berater*in beinhaltet 6 Module (M1 – M6). Unsere Markencoaching Ausbildung Constellation Coach beinhaltet 11 + 2 Module, die sowohl Systemische Coaching, als auch die Weiterbildung Seminarleitung sowie die Fortbildung in Systemaufstellungen und den Kompetenzbaustein Business Matrix umfassen. Sie verfeinern Ihr Coaching Handwerk mit unterschiedlichen, systemischen Kompetenzbausteinen, so dass Sie sich in Ihrer Tätigkeit auf Work-Life-Balance-Coaching, Buisness-Coaching, Persönlichkeits-, Team- oder Organisationsentwicklung spezialisieren können.
Unsere Coaching Ausbildungen sind vom Qualitätsring Coaching und Beratung zertifizierten und anerkannte. KEYSTONE Zentrum für systemische Beratung ist Mitglied im Netzwerk Fortbildung und Bündnis für lebenslanges Lernen.
Zeiten
Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 – 17:00 Uhr
Termine
Module mit Terminen, Kurzbeschreibung und Dauer:
- M3/B5: Supervisionswochenende mit Impact-Techniken: 16. – 19.09.2022
- M4: Hypnosystemische Konzepte 12. – 14.11.21
- M5: Inneres Team, Gruppendynamik, Mediation 14. – 16.01.22
- M1: Landkarten, konstruktivistische Systemtheorie, TA 01.— 03.04.22
- Abschlussarbeit mit einem ausgearbeiteten Praxisbeispiel bis spätestens 31. Juli 2022
- B6: Präsentation einer eigenen Aufstellungssequenz, Fallbeispiele 24. – 26.06.22
- M2: NLP, Kommunikationsmuster, Männer, Frauen, TZI 22.— 24.07.22
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.