KEYSTONE COACHING

FÜHRUNGS-KRÄFTE- ENTWICKLUNG

Berufsbegleitende Fortbildung für Personalentwickler, Führungskräfte, Prozessbegleiter*innen, Menschen, die sich verändern wollen, Herausforderungen suchen, neue Führungsaufgaben übernehmen oder als junge Führungskräfte durchstarten sollen.

Berufsbegleitend

Die FKE Fortbildung ist dozentengeführt und findet hybrid an Wochenenden statt. Sie können von überall aus live-online teilnehmen, egal, ob Sie im Büro, zuhause, im Homeoffice oder unterwegs sind.  Q&A, Übungen und Handouts finden Sie 24/7 in Ihrer Fortbildung auf dem Digitalen Weiterbildungcampus. Hier können Sie sich außerhalb der Präsenzzeiten austauschen.

Qualifizierung

Sie erhalten mit der FKE Fortbildung ein aussagekräftiges Zertifikat, das Ihr erworbenes Know-how als Teilnehmer*in der Führungskräfteentwicklung in Theorie und Praxis beschreibt sowie Ihre erfolgreiche Teilnahme am Kolloquium. Diese Veranstaltung ist fakultativ und kann mit 0,5 Tagen dazu gebucht werden. Sie dürfen Gäste zu diesem feierlichen Event einladen.

Begleitung

Sie können einen Coaching- oder Supervisions-Blog buchen und sich während der Fortbildungszeit oder auch darüber hinaus mit Ihren Themen persönlich begleiten und zusätzlich fortbilden lassen. Dazu bieten wir individuelles FK-, Executive-Coaching, FK-, Leitungs-Supervision und FK-Intervision an. Entfalten Sie Ihr Potential, bauen Sie Ihre resilienten Faktoren aus.

Home » Führungskräfteentwicklung

Was ERHALTen SIE ON TOP?

I

Sicherheit

Sie entwickeln kontinuierlich neue Fähigkeiten, bauen vorhandene Kompetenzen aus und nähren resiliente Ressourcen.

I

Reflexion

Sie erhalten professionelles 360 Grad Feedback, mit dem Sie Ihr Selbst- und Ihr Fremdbild überprüfen können (Johari-Fenster).

I

Orientierung

Sie erhalten praxisbezogene Vergleiche im Austausch mit anderen Führungskräften, erfahren in welchen Kontexten welche Tools wirken.

I

Ausprobieren

Der Fortbildungs- und Coachingkontext bietet Offenheit und Schutz! Hier sind Ausprobieren erwünscht und Fehler erlaubt. 

I

Methodenvielfalt

Ihr Werkzeugkoffer wächst und bietet Ihnen einen lebendgigen Zuwachs an Methoden, die Sie direkt für Ihre Performance einsetzen können.

I

Persönlichkeitsentwicklung

Fortbildung und Coaching geben Ihnen  einen starken Change-Schub in Richtung agiles Mindset, Lösungsorientierung und Souveränität.

Mehr Souveränität

für Personalentwickler, Führungskräfte, Prozessbegleiter*innen, Menschen, die sich verändern wollen, Herausforderungen suchen, neue Führungsaufgaben übernehmen oder als junge Führungskräfte durchstarten sollen.

Agile und resiliente Führung 

Agile und resiliente Führung

Information und Anmeldemöglichkeit

Fortbildung Agile und resiliente Führung

Sie erhalten Informationen über die Inhalte, Anmeldemöglichkeit, Termine, Preis, Ort und Trainer* innen. Bonus auf Nachfrage möglich.

Angebot Führungskäfteentwicklung

Für die FKE (= Führungskräfteentwicklung) setzen wir Coaching, Coaching Tools, Performanceoptimierung, Veränderung des Mindsets sowie Instrumente agiler und resilienter Führung ein.

Inhalte sind systemisches Denken und Führen, Kommunikation als Königsdisziplin, offener und souveräner Umgang, das Ausüben von positiver Kontrolle, Übernahme von Führung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Ausbau individueller Leadership-Kompetenzen sowie Gestaltung von digitalen Meetings und Workshops.

Führungskräfteentwicklung Fortbildung:

  • Modul I: Grundlagen Führung und systemisches Denken (2,5 Tage)
  • Modul II: Soziale Kompetenzen – mein Team führen (2,5 Tage)
  • Modul III: Personale Kompetenzen – kommunizieren und sich selbst führen (2,5 Tage)
  • Modul IV: Agiler führen (2,5 Tage)
  • Modul V: Projekte und Veränderungsprozesse leiten (2,5 Tage)
    inklusive Kolloquium

Die Fortbildung umfasst 5 Module und ein Kolloquium. Die Dauer beträgt 6 Monate mit 12,5 Tagen. Die Zeiten sind Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 – 17:00 Uhr.

 

Für die FKE (= Führungskräfteentwicklung) setzen wir Coaching, Coaching Tools, Performanceoptimierung, Veränderung des Mindsets sowie Instrumente agiler und resilienter Führung ein.

Inhalte sind systemisches Denken und Führen, Kommunikation als Königsdisziplin, offener und souveräner Umgang, das Ausüben von positiver Kontrolle, Übernahme von Führung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Ausbau individueller Leadership-Kompetenzen sowie Gestaltung von digitalen Meetings und Workshops.

Führungswissen kompakt:

  • Modul I: Grundlagen Führung und systemisches Denken (2,5 Tage)
  • Modul II: Soziale Kompetenzen, Mitarbeitergespräche, Systemische Fragetypen, innere Landkarten, Konfliktklärung (1 Tag)
  • Modul III: Personale Kompetenzen, Neinsagen, Kompetenzen einer Führungskraft, zielgerichtet kommunizieren (1 Tag)
  • Modul V: Projekte und Veränderungsprozesse begleiten, Kommunikation in Veränderungsprozessen (1 Tag)

 

Die Kompaktfortbildung umfasst 6 Tage plus zwei Einzel-Coachings. Die Dauer beträgt 6 Monate. Die Zeiten sind Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 – 17:00 Uhr.

Für die FKE (= Führungskräfteentwicklung) setzen wir Coaching, Coaching Tools, Performanceoptimierung, Veränderung des Mindsets sowie Instrumente agiler und resilienter Führung ein.

Inhalte sind systemisches Denken und Führen, Kommunikation als Königsdisziplin, offener und souveräner Umgang, das Ausüben von positiver Kontrolle, Übernahme von Führung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Ausbau individueller Leadership-Kompetenzen sowie Gestaltung von digitalen Meetings und Workshops.

Fortbildung Grundlagen:

  • Modul I: Grundlagen Führung und systemisches Denken (2,5 Tage)

Die Kompaktfortbildung umfasst 2,5 Tage plus zwei Einzel-Coachings. Die Dauer beträgt 1 Monat. Die Zeiten sind Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 – 17:00 Uhr.

Sie können Coaching- & Supervisionsitzungen hinzu buchen. Wir bieten 3-er und 10-er Blocks an. Wählen Sie Ihren Führungslevel und die Stundenzahl.

 Coaching buchen

Broschüre FKE mit Anmeldung

Sie erhalten Informationen über die Inhalte, Seminarmöglichkeiten, Termine, Ort und Trainer* innen.

Artikel

Wollen Sie mehr vom Alten oder doch die totale Veränderung?

Wollen Sie mehr vom Alten oder doch die totale Veränderung?

Also, Veränderungen für Menschen und Organisationen begeistern längst nicht alle oder jeden - und das mit gutem Grund! Berater:innen, Kund:innen, Führungskräfte und Unternehmen fragen sich unentwegt, warum klappt das mit dem Change nicht? Warum geht die Aktion nach...

Die Logik allein bringt uns nicht weiter

Die Logik allein bringt uns nicht weiter

Logik allein bringt uns nicht weiter. Nutzen Sie verschiedene Coachingmethoden, mit denen Sie Ihre Entscheidungen überprüfen. Neuropsychologische Untersuchungen zeigen, dass die vordringlichste Aufgabe der linken Gehirnhälfte das interpretierende Denken, das Deuten der Wirklichkeit ist, welches erst das Ich-Erleben erzeugt. Wenn dieses „Ich“ in unserem Kopf die Welt, in der wir leben, bestimmt, dann erzählt es uns Geschichten und keine „Wahrheiten“.

Was macht wirklich glücklich?

Was macht wirklich glücklich?

Glücklich sein ist unbestreitbar der Suchtfaktor Nummer eins. Glücksforscher sprechen von einem subjektiven Gefühl, eine angenehme und freudige Verfassung, die sich nach Besitz oder Genuss von etwas Gewünschtem einstellt, ein Zustand der inneren Befriedigung und...

»Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben.«

Viktor Frankel

Kostenfreies Mitglied

Coaching Club

Pin It on Pinterest

Share This