
Was gibt es Neues?
Da Sie häufig nach Teamkonfliktlösungen gefragt haben, haben wir hier ein kleine Sammlung zusammengestellt, die aus Inhalten unseres Coachingprogramms „Führungsheld PREMIUM“ besteht und in den letzten Workshops von Führungskräften bearbeitet wurden.
5 Phasen der Konfliktlösung
Die Konfliktlösung ist ein entscheidender Prozess in der Teamarbeit, der in fünf Phasen unterteilt werden kann. Diese Phasen bieten eine strukturierte Herangehensweise, um Konflikte effektiv zu erkennen und zu lösen.
Das Harvard Konzept
Das Harvard Konzept ist ein einflussreiches Verhandlungsmodell, das in den 1980er Jahren von einem Team an der Harvard University entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Verhandlungen effektiver und kooperativer zu gestalten, indem es die Interessen der Parteien in den Mittelpunkt stellt. Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Grundprinzipien des Harvard Konzepts und erläutert, wie es in der Praxis angewendet werden kann.
Konflikteskalation nach Friedrich Glasl
Die Konflikteskalation nach Friedrich Glasl beruht auf 50 Jahre aktiver Konfliktforschung.
Team Meeting zur Konfliktlösung
In diesem Dokument wird die essentielle Rolle eines Moderators bei Team Meetings zur Konfliktlösung beleuchtet. Der Moderator fungiert als neutraler Vermittler, der sicherstellt, dass alle Stimmen gehört werden und die Diskussion in konstruktiven Bahnen verläuft.
Konfikte regulieren: Ein Handbuch für Führungskräfte
Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von Konflikten als Motor für Innovation und Kreativität. Wenn Teammitglieder unterschiedliche Meinungen und Ideen austauschen, entstehen oft neue Lösungsansätze und Perspektiven. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten kann dazu führen, dass die Teammitglieder
ihre Argumente klarer formulieren und sich intensiver mit den Positionen ihrer Kollegen auseinandersetzen.