KEYSTONE COACHING
Live Coaching-Sitzung buchen
Coaching ist eine berufsbegleitende Fortbildung für Personalentwickler, Führungskräfte, Prozessbegleiter*innen, Menschen, die sich verändern wollen, Herausforderungen suchen, neue Führungsaufgaben übernehmen oder als junge Führungskräfte durchstarten sollen.
Berufsbegleitend
Unsere Fortbildungen sind berufsbegleitend und dozentengeführt. Sie finden hybrid an Wochenenden statt. Sie können in Präsenz oder von überall aus live-online teilnehmen, egal, ob Sie im Büro oder unterwegs sind. Q&A, Übungen und Handouts finden Sie 24/7 in Ihrer Fortbildung auf dem Digitalen Weiterbildungcampus. Hier können Sie sich außerhalb der Präsenzzeiten austauschen.
Qualifizierung
Sie erhalten mit unseren Fortbildungen ein aussagekräftiges Zertifikat, das Ihr neu erworbenes Know-how als Teilnehmer:in unserer Fortbildungsmodule in Theorie und Praxis beschreibt sowie Ihre erfolgreiche Teilnahme an den dozentengeführten Einheiten in Stunden und UE (= Unterrichtseinheiten). Angebote finden Sie unter Event.
Begleitung
Sie können einen Coaching- oder Supervisions-Blog buchen und sich während der Fortbildungszeit oder auch darüber hinaus mit Ihren Themen persönlich begleiten und zusätzlich fortbilden lassen. Dazu bieten wir individuelles FK-, Executive-Coaching, FK-, Leitungs-Supervision und FK-Intervision an. Entfalten Sie Ihr Potential, bauen Sie Ihre resilienten Faktoren aus.
Video-Empfehlung, Referenz erstellen
Buchen Sie hier Ihre Coachings
Sie erhalten 10 Minuten kostenfreie Beratung!
Wenn Sie sich mit einem Konto anmelden, erhalten Sie für den nächsten Termin 5% Rabatt, als Stammkund:in 10% Rabatt. 😉
Was ERHALTen SIE ON TOP?
Sicherheit
Sie entwickeln kontinuierlich neue Fähigkeiten, bauen vorhandene Kompetenzen aus und nähren resiliente Ressourcen.
Reflexion
Sie erhalten professionelles 360 Grad Feedback, mit dem Sie Ihr Selbst- und Ihr Fremdbild überprüfen können (Johari-Fenster).
Orientierung
Sie erhalten praxisbezogene Vergleiche im Austausch mit anderen Führungskräften, erfahren in welchen Kontexten welche Tools wirken.
Ausprobieren
Der Fortbildungs- und Coachingkontext bietet Offenheit und Schutz! Hier sind Ausprobieren erwünscht und Fehler erlaubt.
Methodenvielfalt
Ihr Werkzeugkoffer wächst und bietet Ihnen einen lebendgigen Zuwachs an Methoden, die Sie direkt für Ihre Performance einsetzen können.
Persönlichkeitsentwicklung
Fortbildung und Coaching geben Ihnen einen starken Change-Schub in Richtung agiles Mindset, Lösungsorientierung und Souveränität.
Sie wollen uns eine Referenz geben, schnell und umkompliziert?
Video-Empfehlung
Fügen Sie Ihre Referenz auf unsere Video-Wall ein und erhalten einen Bonus von 10% auf alle unsere Angebote.
Agile und resiliente Führung
Information und Anmeldemöglichkeit
Coachingausbildungen
Sie erhalten Informationen über die Basisausbildung Systemisches Coaching, die Markenausbildung HR Constellation Coach, Führungskräfte Coaching und Agile und resiliente Führung.
Artikel
Was hilft bei Konflikten, was aber nicht
Konflikte lassen sich nur gemeinsam lösenLeider gehören Kommunikations- und Rhetorikseminare nicht zu den Rettern. ☹ Und das, obschon Konflikte zu 100% aus Kommunikation bestehen. Mit Kommunikation ist hier das ganze Paket der verbalen, non-verbale menschlichen...
Wollen Sie mehr vom Alten oder doch die totale Veränderung?
Also, Veränderungen für Menschen und Organisationen begeistern längst nicht alle oder jeden - und das mit gutem Grund! Berater:innen, Kund:innen, Führungskräfte und Unternehmen fragen sich unentwegt, warum klappt das mit dem Change nicht? Warum geht die Aktion nach...
Die Logik allein bringt uns nicht weiter
Logik allein bringt uns nicht weiter. Nutzen Sie verschiedene Coachingmethoden, mit denen Sie Ihre Entscheidungen überprüfen. Neuropsychologische Untersuchungen zeigen, dass die vordringlichste Aufgabe der linken Gehirnhälfte das interpretierende Denken, das Deuten der Wirklichkeit ist, welches erst das Ich-Erleben erzeugt. Wenn dieses „Ich“ in unserem Kopf die Welt, in der wir leben, bestimmt, dann erzählt es uns Geschichten und keine „Wahrheiten“.
Es sind nicht alle Menschen liebenswert.
Sigmund Freud