
KEYSTONE Blog
Informationen, aktueller Austausch für die Change PraxisFeedback auf den Punkt gebracht
In den meisten Arbeitskontexten ist Feedback bekannt und wird überraschenderweise doch unterschiedlich eingesetzt. Also gibt die Methode Anlass zur Diskussion und verbreitet immer wieder Unwohlsein! Einerseits soll offen und ehrlich gesagt...
mehr lesenWie mache ich mich als Coach selbständig?
Viele Coaches fragen sich immer mal wieder, wie mache ich mich als Coach selbständig? Dafür sprechen viele Gründe, aber auch einige dagegen. Man sollte, neben seiner fachlichen Kompetenz, bereit sein, sich auf die neuen Anforderungen als...
mehr lesenNarzisstische Kränkung
Narzisstische Kränkung Wenn eine Situation wenig versöhnlich ist, heftig reagiert wird, die eigene Frustrationen und Enttäuschungen stark sind genau dann ist die Chance groß, dass die eigene Wut sogar zum Antrieb einer positiven Veränderung...
mehr lesen4 Coaching Tipps für die erfolgreiche Jahresplanung
Was ist die Jahresplanung für Sie, lästiges Übel oder hilfreicher Schritt? Viele meiner Kunden sind jetzt intensiv mit ihrer Jahresplanung, mit der Umsetzung Ihrer Ziele beschäftigt. Aus eigener Erfahrung wissen Sie jedoch sicherlich, dass sich...
mehr lesenRelevante Coachingumfrage
Relevante Coachingumfrage Deutschland bis zum 31.01.2018 Nutzen Sie durch Ihre Teilnahme an der Coachingumfrage Deutschland Ihre vorab exklusiven Einblicke in den Coachingmarkt als Unternehmen oder Coach. Der aktuelle Schwerpunkt ist...
mehr lesenQualität im Coaching
Darf sich eigentlich jeder Coach nennen? Die Frage ist durchaus berechtig, denn die Berufsbilder Coaching und Beratung gehören zu den freien Berufen und unterliegen keinen staatlichen Auflagen. In der Praxis hat das für Kunden eher verwirrende...
mehr lesen