Home » Seminarleitung

NeuroPädagogik

Im Fokus steht die Veränderung menschlichen Verhaltens durch Erweiterung der individuellen Steuerungsinstanzen, Kognition, Emotion und der unbewussten Prozesse wie Intuition.

Lernarchitektur

Der Reifegrad der lernenden Organisation muss berücksichtigt werden, um mit großer Realitätsnähe zielführende Lernformen erfolgreich einbringen zu können.
w

NeuroDidaktik

Lernprozesse, die nach den neurodidaktischen Einsichten gestaltet werden, sind effektiver, bereiten mehr Spaß, sind stärker in soziale Kontexte eingebunden und sind einprägsamer.

Seminare planen und halten

Leider reicht Fachwissen nicht aus, um Teilnehmer zu begeistern oder gar sicher ins Ziele zu führen. Sie müssen sich als Dozent, Seminar- oder Workshopleiter, selbst als Coach und Trainer, mit wichtigen Aspekten der Didaktik, Methodik und Pädagogik auseinandersetzen. Dazu gehören Soziale Arbeitsformen, Einsatz von modernen Medien, Moderations- und Präsentationstechniken.

Ferner sollten Sie Kommunikationsmodelle kennen, die Wirkung von Stimme und Sprache, Einsatz von Gamification, Testvarianten und Feedbackmöglichkeiten.

All diese Elemente können Sie aber auch berufsbegleitend und praxisnah dazu lernen.

Pläne und Preise

Dozenten, Referenten und Trainer bringen meist unterschiedliche Voraussetzungen für ihre Seminargestaltung und Seminarleitung mit.  Manchen fehlt die praktische, anderen die theoretische Basis. Daher bieten wir Pläne an, aus denen Sie nach Ihrem individuellen Bedarf auswählen können.

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Nutzen Sie unser kostenfreies Video-Meeting für Ihre Fragen. Wir unterstützen Sie in Ihrer Planung und Kursdurchführung, egal, ob Sie Veranstaltungen hybrid, online oder in Präsenz durchführen wollen.