NeuroPädagogik
Lernarchitektur
NeuroDidaktik
Seminare planen und halten
Leider reicht Fachwissen nicht aus, um Teilnehmer zu begeistern oder gar sicher ins Ziele zu führen. Sie müssen sich als Dozent, Seminar- oder Workshopleiter, selbst als Coach und Trainer, mit wichtigen Aspekten der Didaktik, Methodik und Pädagogik auseinandersetzen. Dazu gehören Soziale Arbeitsformen, Einsatz von modernen Medien, Moderations- und Präsentationstechniken.
Ferner sollten Sie Kommunikationsmodelle kennen, die Wirkung von Stimme und Sprache, Einsatz von Gamification, Testvarianten und Feedbackmöglichkeiten.
All diese Elemente können Sie aber auch berufsbegleitend und praxisnah dazu lernen.
Pläne und Preise
Dozenten, Referenten und Trainer bringen meist unterschiedliche Voraussetzungen für ihre Seminargestaltung und Seminarleitung mit. Manchen fehlt die praktische, anderen die theoretische Basis. Daher bieten wir Pläne an, aus denen Sie nach Ihrem individuellen Bedarf auswählen können.
Seminarleitung
Praxismodul- Praxismodul 1
- 60 Minuten Live Online Coaching
- kein Zugang zum DWC*
Seminarleitung
Basis- Praxismodul 1
- Praxismodul 2
- moderner Lernarchitektur mit NeuroPädagogik, NeuroDidaktik
- Zugang zum DWC*
Seminarleitung
Lernarchitekt- Praxismodul 1
- Praxismodul 2
- 120 Minuten Live Online Coaching
- moderner Lernarchitektur mit NeuroPädagogik, NeuroDidaktik
- Zugang zum DWC*
Seminarleitung
- Praxismodul 1
- Praxismodul 2
- 60 Minuten Live Online Coaching
- moderner Lernarchitektur mit NeuroPädagogik, NeuroDidaktik
- Zugang zum DWC*
Es gibt keine dummen Fragen!
Wir bieten eine Reihe interessanter Kurse an
Wir arbeiten auch On DEMAND und erstellen die passenden Inhalte für Sie!